Grünes Kino

"Neun. Erinnerungen an bewegte Zeiten"

Kino

Fr 27.Mai22  19:30 Uhr
Großer Saal | Reihenbestuhlung





  

"Neun. Erinnerungen an bewegte Zeiten"

Grünes Kino, VHS Taufkirchen e.v. und Kultur & Kongress Zentrum präsentieren:

Am Freitag, den 27. Mai, zeigt Grünes Kino in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Taufkirchen sowie dem Kultur & Kongress Zentrum Taufkirchen um 19:30 Uhr im Großen Saal des Kulturzentrums den Spielfilm "Neun. Erinnerungen an bewegte Zeiten“.

Im Zentrum des Films stehen die Geschichten der Zeitzeugen – alltägliche Geschichten von Menschen, die ihre Kindheit und Jugend im Krieg erleben und danach die Entbehrungen der Nachkriegszeit meistern müssen.
Was den neun Zeitzeugen gemein ist: Es sind Menschen, die heute in München und im Umland von München wohnen. Sie erleben den Krieg an unterschiedlichen Orten Europas als Schulkinder, sind zu Kriegsbeginn 6 bis 11 Jahre alt. Mitten in den Trümmern der Erwachsenen werden sie Teenager – wachsen auf mit Chaos und Hunger. Sie sprechen in „Neun“ über eine Zeit, an der sie – anders als ihre Eltern – keine Schuld tragen. Als die Letzten, die mit dem Zweiten Weltkrieg in Berührung kamen, haben sie uns nachfolgenden Generationen etwas Wesentliches zu sagen – hören wir Ihnen zu.

Im Anschluss an die Veranstaltung ist ein Gespräch mit der Regisseurin Frau Kirsten Althof und drei Zeitzeugen möglich.

http://zeitenfilm.de/die-regisseure-2/

 

Zurück